Starte jetzt – der Download ist kostenlos
Lade dir den Zyklustracker herunter und beginne heute, deine Symptome systematisch zu erfassen. Du legst damit die Grundlage für eine klare Diagnose und eine zielgerichtete Behandlung von PMDS.
Erkenne die Zusammenhänge zwischen Zyklus und Symptomen
Lleidest du unter starken Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder anderen Beschwerden in der zweiten Zyklushälfte? Ein genauer Überblick über deinen Zyklus ist der erste Schritt, um mögliche PMDS-Symptome zu erkennen und eine fundierte Diagnose zu stellen.
Warum ein Zyklustagebuch bei PMDS unverzichtbar ist
Die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) kann nur dann korrekt diagnostiziert werden, wenn du über mehrere Zyklen hinweg dokumentierst, wann und wie stark deine Symptome auftreten. Mit unserem Zyklustracker kannst du:
- Symptome gezielt aufzeichnen: Notiere, wann Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Schlafprobleme oder körperliche Schmerzen auftreten.
- Zusammenhänge erkennen: Finde heraus, wie dein Zyklus und deine Beschwerden zusammenhängen.
- Deinen Arzt unterstützen: Liefere klare Daten, um die richtige Diagnose und Therapie zu ermöglichen.
Was bietet dir der kostenlose Zyklustracker?
- Ein einfach zu nutzendes Tool für die tägliche Dokumentation.
- Platz für Einträge zu Stimmung, Energie, Schlaf, Belastungen und körperlichen Beschwerden.
- Einen Überblick, den du bei Bedarf direkt mit deinem Arzt oder Therapeuten teilen kannst.